Datenschutz / Disclaimer

Datenschutzerklärung

Diese Daten­schutzerk­lärung in Form von Daten­schutz und Dis­claimer klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhe­bung und Ver­wen­dung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en durch den ver­ant­wortlichen Anbi­eter Berno Blüchel, Albert-Roßhaupter Straße 137, 81369 München auf dieser Web­site (im fol­gen­den “Ange­bot”) auf.

Die rechtlichen Grund­la­gen zum Daten­schutz find­en sich im Bun­des­daten­schutzge­setz (BDSG) und dem Teleme­di­enge­setz (TMG).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbi­eter (beziehungsweise sein Web­space-Provider) erhebt Dat­en über jeden Zugriff auf das Ange­bot (so genan­nte Server­log­files).

Zu den Zugriffs­dat­en gehören:

Name der abgerufe­nen Web­seite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, über­tra­gene Daten­menge, Mel­dung über erfol­gre­ichen Abruf, Browser­typ neb­st Ver­sion, das Betrieb­ssys­tem des Nutzers, Refer­rer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfra­gende Provider.

Der Anbi­eter ver­wen­det die Pro­tokoll­dat­en nur für sta­tis­tis­che Auswer­tun­gen zum Zweck des Betriebs, der Sicher­heit und der Opti­mierung des Ange­botes. Der Anbi­eter­be­hält sich jedoch vor, die Pro­tokoll­dat­en nachträglich zu über­prüfen, wenn auf­grund konkreter Anhalt­spunk­te der berechtigte Ver­dacht ein­er rechtswidri­gen Nutzung beste­ht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Im Sinne des Daten­schutzes sind per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en Infor­ma­tio­nen, mit deren Hil­fe eine Per­son bes­timm­bar ist, also Angaben, die zurück zu ein­er Per­son ver­fol­gt wer­den kön­nen. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Tele­fon­num­mer. Aber auch Dat­en über Vor­lieben, Hob­bies, Mit­glied­schaften oder welche Web­seit­en von jeman­dem ange­se­hen wur­den zählen zu per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en.

Per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en wer­den von dem Anbi­eter nur dann erhoben, genutzt und weit­er gegeben, wenn dies geset­zlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Daten­er­he­bung ein­willi­gen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kon­tak­tauf­nahme mit dem Anbi­eter (zum Beispiel per Kon­tak­t­for­mu­lar oder E‑Mail) wer­den die Angaben des Nutzers zwecks Bear­beitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfra­gen entste­hen, gespe­ichert.

Kommentare und Beiträge

Wenn Nutzer Kom­mentare im Blog oder son­stige Beiträge hin­ter­lassen, wer­den ihre IP-Adressen gespe­ichert. Das erfol­gt zur Sicher­heit des Anbi­eters, falls jemand in Kom­mentaren und Beiträ­gen wider­rechtliche Inhalte schreibt (Belei­di­gun­gen, ver­botene poli­tis­che Pro­pa­gan­da, etc.). Der Anbi­eter kann in diesem Fall selb­st für den Kom­men­tar oder Beitrag belangt wer­den und ist daher an der Iden­tität des Ver­fassers inter­essiert.

Registrierfunktion

Die im Rah­men der Reg­istrierung eingegebe­nen Dat­en wer­den für die Zwecke der Nutzung des Ange­botes ver­wen­det. Die Nutzer kön­nen über ange­bots- oder reg­istrierungsrel­e­vante Infor­ma­tio­nen, wie Änderun­gen des Ange­bot­sum­fangs oder tech­nis­che Umstände per E‑Mail informiert wer­den. Die erhobe­nen Dat­en sind aus der Eingabe­maske im Rah­men der Reg­istrierung ersichtlich. Dazu gehören [HIER BITTE DIE ERHOBENEN DATEN EINGEBEN, Z.B. NAME, POSTALISCHE ADRESSE, E‑MAIL-ADRESSE, IP-ADRESSE UND DEREN ZWECK, ZUM BEISPIEL COMMUNITY ODER PRODUKTESTS].

Google Analytics

Dieses Ange­bot benutzt Google Ana­lyt­ics, einen Web­analyse­di­enst der Google Inc. („Google“). Google Ana­lyt­ics ver­wen­det sog. „Cook­ies“, Text­dateien, die auf Com­put­er der Nutzer gespe­ichert wer­den und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch sie ermöglichen. Die durch den Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über Benutzung dieser Web­site durch die Nutzer wer­den in der Regel an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gespe­ichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Web­seite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch inner­halb von Mit­glied­staat­en der Europäis­chen Union oder in anderen Ver­tragsstaat­en des Abkom­mens über den Europäis­chen Wirtschaft­sraum zuvor gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Web­site aktiv. Im Auf­trag des Betreibers dieser Web­site wird Google diese Infor­ma­tio­nen benutzen, um die Nutzung der Web­site durch die Nutzer auszuw­erten, um Reports über die Web­siteak­tiv­itäten zusam­men­zustellen und um weit­ere mit der Web­sitenutzung und der Inter­net­nutzung ver­bun­dene Dien­stleis­tun­gen gegenüber dem Web­site­be­treiber zu erbrin­gen.

Die im Rah­men von Google Ana­lyt­ics von Ihrem Brows­er über­mit­telte IP-Adresse wird nicht mit anderen Dat­en von Google zusam­menge­führt. Die Nutzer kön­nen die Spe­icherung der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er-Soft­ware ver­hin­dern; Dieses Ange­bot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site vol­lum­fänglich wer­den nutzen kön­nen. Die Nutzer kön­nen darüber hin­aus die Erfas­sung der durch das Cook­ie erzeugten und auf ihre Nutzung der Web­site bezo­ge­nen Dat­en (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Ver­ar­beitung dieser Dat­en durch Google ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­bare Brows­er-Plu­g­in herun­ter­laden und instal­lieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zur Daten­nutzung zu Wer­bezweck­en durch Google, Ein­stel­lungs- und Wider­spruchsmöglichkeit­en erfahren Sie auf den Web­seit­en von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Daten­nutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Web­sites oder Apps unser­er Part­ner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Daten­nutzung zu Wer­bezweck­en“), http://www.google.de/settings/ads („Infor­ma­tio­nen ver­wal­ten, die Google ver­wen­det, um Ihnen Wer­bung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bes­tim­men Sie, welche Wer­bung Google Ihnen zeigt“).

Alter­na­tiv zum Brows­er-Add-On oder inner­halb von Browsern auf mobilen Geräten, klick­en Sie bitte diesen Link, um die Erfas­sung durch Google Ana­lyt­ics inner­halb dieser Web­site zukün­ftig zu ver­hin­dern. Ein Opt-Out-Cook­ie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cook­ies, müssen Sie diesen Link erneut klick­en.

Jetpack/Wordpress.com-Stats

Dieses Ange­bot nutzt Jet­pack, ein Tool zur sta­tis­tis­chen Auswer­tung der Besucherzu­griffe, betrieben von Automat­tic, Inc. 132 Hawthorne Street San Fran­cis­co, CA 94107, USA, unter Ein­satz der Track­ingtech­nolo­gie von Quant­cast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Fran­cis­co, CA 94103–3153, USA. WordPress.com-Stats ver­wen­det sog. „Cook­ies“, Text­dateien, die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung dieses Inter­ne­tange­botes wer­den auf einem Serv­er in den USA gespe­ichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Ver­ar­beitung und vor deren Spe­icherung anonymisiert. Sie kön­nen die Instal­la­tion der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er Soft­ware ver­hin­dern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site vol­lum­fänglich nutzen kön­nen.

Sie kön­nen der Erhe­bung und Nutzung der Dat­en durch Quant­cast mit Wirkung für die Zukun­ft wider­sprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cook­ie in Ihrem Brows­er set­zen: http://www.quantcast.com/opt-out. Soll­ten Sie alle Cook­ies auf Ihrem Rech­n­er löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cook­ie erneut set­zen.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Betreiber gewährt dem Nutzer das Recht unent­geltlich Auskun­ft über die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, die über ihn gespe­ichert wur­den, zu erhal­ten. Zusät­zlich hat der Nutzer das Recht auf Berich­ti­gung unrichtiger Dat­en, Sper­rung und Löschung sein­er per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, soweit dem keine geset­zliche Auf­be­wahrungspflicht ent­ge­gen­ste­ht.

Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Als Dien­stean­bi­eter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seit­en nach den all­ge­meinen Geset­zen ver­ant­wortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dien­stean­bi­eter jedoch nicht verpflichtet, über­mit­telte oder gespe­icherte fremde Infor­ma­tio­nen zu überwachen oder nach Umstän­den zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hin­weisen. Verpflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nutzung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­meinen Geset­zen bleiben hier­von unberührt. Eine dies­bezügliche Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Ken­nt­nis ein­er konkreten Rechtsver­let­zung möglich. Bei Bekan­ntwer­den von entsprechen­den Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir diese Inhalte umge­hend ent­fer­nen.

Haftung für Links

Unser Ange­bot enthält Links zu exter­nen Web­seit­en Drit­ter, auf deren Inhalte wir keinen Ein­fluss haben. Deshalb kön­nen wir für diese frem­den Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der ver­link­ten Seit­en ist stets der jew­eilige Anbi­eter oder Betreiber der Seit­en ver­ant­wortlich. Der Betreiber der Web­seite über­prüfte die ver­link­ten Seit­en, zum Zeit­punkt der Ver­linkung, auf mögliche Rechtsver­stöße. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeit­punkt der Ver­linkung nicht erkennbar. Eine per­ma­nente inhaltliche Kon­trolle der ver­link­ten Seit­en ist jedoch ohne konkrete Anhalt­spunk­te ein­er Rechtsver­let­zung nicht zumut­bar. Bei Bekan­ntwer­den von Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­tige Links umge­hend ent­fer­nen.

Urheberrecht

Die durch die Seit­en­be­treiber erstell­ten Inhalte und Werke auf diesen Seit­en unter­liegen dem deutschen Urhe­ber­recht. Die Vervielfäl­ti­gung, Bear­beitung, Ver­bre­itung und jede Art der Ver­w­er­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­recht­es bedür­fen der schriftlichen Zus­tim­mung des jew­eili­gen Autors bzw. Erstellers. Down­loads und Kopi­en dieser Seite sind nur für den pri­vat­en, nicht kom­merziellen Gebrauch ges­tat­tet. Der Betreiber beachtet die Urhe­ber­rechte Drit­ter. Dies gilt ins­beson­dere wenn die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wur­den.

Ins­beson­dere wer­den Inhalte Drit­ter als solche gekennze­ich­net. Soll­ten Sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechtsver­let­zung aufmerk­sam wer­den, bit­ten wir um einen entsprechen­den Hin­weis. Bei Bekan­ntwer­den von Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­tige Inhalte umge­hend ent­fer­nen.

Quel­lenangaben: Dis­claimer eRecht24

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

info(at)geonews.de
Berno Blüchel
Alb.- Roßhaupter­straße 137
D‑81369 München

Email: info(at)geonews.de