
OL PEJETA
Die Ol Pejeta Conservancy umfasst ein ca. 400 km² gemeinnütziges, privat geführtes Schutzgebiet im Hochland Laikipia von Kenia nahe des Mount Kenia. Ol Pejeta beherbergt zudem das größte Schutzgebiet für Spitzmaulnashörner in Ostafrika und letzter Rückzugsort von zwei der letzten nördlichen Breitmaulnashörner der Welt.
Weiter ist es der einzige Ort in Kenia, an dem man Schimpansen beobachten kann. Die Tiere wurden dabei vom Schwarzmarkt gerettet und in ein Schutzgebiet innerhalb des Parks umgesiedelt.
SOLIO GAME RESERVE
Das Solio Game Reserve ist ein ca. 50 km² privat geführtes Schutzgebiet im Hochland Laikipia von Kenia direkt am Fuße des Mount Kenia. Im Schutzgebiet leben vor allem eine Vielzahl von Breitmaul- und Spitzmaulnashörner, da sich der Eigentümer dem Schutz dieser einzigartigen Tiere verschrieben hat. Auf dem restlichen Areal leben weiterhin auch viele Großsäugetiere wie zum Beispiel Giraffen, Antilopenarten, Geparde und zudem auch Löwen.
CRATER LAKE
Das Crater Lake Game Sanctuary ist ein sehr kleines, ca. 1 km² großes und privat geführtes Schutzgebiet in der Nähe des Lake Naivasha. Das Schutzgebiet umfasst im Wesentlichen nur die ehemalige Caldera eines erloschenen, namenlosen Vulkans. Im Santuary gibt es jede Menge an Vögel, wie zum Beispiel Flamingos, zu beobachten. Weiter ist im See ein einsames Flusspferd beheimatet.
LAKE NAIVASHA
Der Lake Naivasha ist der größte Süßwassersee in Kenia und ein Teil des sogenannten ostafrikanischen Grabenbruches. Dieser Grabenbruch erstreckt sich auf einer Länge von ca. 3.500 km von Äthiopien über Kenia, Tansania bis nach Mali und weiter bis Mosambik. Vulkanlandschaften mit Vulkangipfeln und Kraterseen prägen hier das Landschaftsbild des um den See herum beheimateten Nationalparks. Um den See herum gibt es von lokalen Guides geführte Wanderungen, bei denen man die einzigartige Vogelwelt mit Flamingos und Pelikanen erleben kann.
Zudem sind auch Bootstouren zur Beobachtung von der dort ansässigen großen Nilpferdpopulation sind möglich. Um den See herum gibt es von lokalen Guides geführte Wanderungen, bei denen man die einzigartige Vogelwelt mit Flamingos und Pelikanen erleben kann. Zudem sind auch Bootstouren zur Beobachtung von der dort ansässigen großen Nilpferdpopulation sind möglich.
LAKE NAKURU
Der Lake Nakuru National Park liegt am gleichnamigen See Nakuru und ist ebenfalls ein Teil des sogenannten ostafrikanischen Grabenbruches. Der Park ist der am zweitmeisten besuchte Park in Kenia nach der Maasai Mara. Weiter ist der Park berühmt für eine saisonal bedingte Überflutung des Parks mit bis zu 2.000.000 Flamingos, die sich dann an den Uferbereichen des Sees zur Nahrungsaufnahme tummeln. Weiter findet man am See eine große Population an Breitmaul- und Spitzmaulnashörnern, sowie eine Vielzahl an weiteren Großsäugetieren.
LAKE BARINGO
Der Lake Baringo ist ein weiteres Gewässer im östlichen Arm des ostafrikanischen Grabenbruchs und nach dem weiter im Süden gelegenen Naivasha See der zweitgrößte Süßwassersee in Kenia. Alle anderen Seen im Bereich des Ostarms des afrikanischen Grabenbruches sind dann stark alkalisch.
In der Mitte des Sees liegt die Insel Ol Kokwe, die als Spitze eines neu entstehenden, aber zurzeit nicht aktiven Vulkan angesehen wird. Der See beheimatet große Populationen von Flusspferden und Krokodilen. Weiterhin ist der See bekannt durch seine Vielzahl an Vogelarten und besonders an Schreiseeadlern.
LAKE BOGORIA
Der Bogoria See ist ein weiterer alkalischer See im östlichen Arm des ostafrikanischen Grabenbruchs in Kenia. Der See ist Teil des Bogoria Nationalreservats, das sich über eine Fläche von ca. 110 Quadratkilometern um das Gewässer herum erstreckt. Das Reservat ist für seine einzigartigen geologischen Merkmale, seine heißen Quellen und seine reiche Vogelwelt mit ca. 150 verschieden Arten bekannt.
Größte Attraktion des Bogoria Sees ist zweifelsfrei die riesige Population an Flamingos. Der See gilt neben dem Nakuru See als einer der eindrucksvollsten Orte in Kenia, um diese Flamingos, die sich zu hunderttausenden am Seeufer drängen, zu beobachten. Am besten hierzu eignet sich hierbei der Flamingo View Point, der sich an der Westseite des See auf einer Anhöhe, etwas südlich des Bogoria Hot Water Geysirs, befindet.