Soussusvlei — Deadvlei

Das Sous­susvlei mit dem am Ende des Vleis liegen­den, vom Sous­susvlei voll­ständig durch Sand­dü­nen abge­tren­nten Dead­vlei, liegt im Namib-Nauk­luft-Park im West­en von Namib­ia nahe am Atlantis­chen Ozean. Der Namib-Nauk­luft-Park umfasst dabei zwei Regio­nen, die Sand­wüste der Namib im West­en, die sich über 200 km am Atlantik erstreckt und die Nauk­luft-Berge, die weit­er im Osten im Lan­desin­neren liegen.

Der Namib-Nauk­luft Park ist mit fast 50.000 Quadratk­ilo­me­ter Wüsten­fläche der größte Nation­al­park in Namib­ia, Afri­ka und sog­ar weltweit. Das Große Sand­meer in Ägypten umfasst dabei sog­ar ca. 70.000 km², ist aber kein Nation­al­park.

Das Sous­susvlei mit dem anschließen­den Dead­vlei ist als Teil der Namib Wüste, der ältesten Wüste der Welt und wurde im Jahr 2013 als Wel­terbestätte in die Liste der UNESCO aufgenom­men wor­den.

Etoscha National Park

Der Etoscha Nation­al Park liegt im Nor­den von Namib­ia und umfasst ca. 23.000 km² an Schutzfläche. Nach der Sprache des dort leben­den Volkes, der Ovam­bo, bedeutet Etoscha „großer weißer Ort“. Die aus einem langsam aus­getrock­neten See ent­standene Salzp­fanne wird durch diese Über­set­zung sehr gut beschrieben.

Auf­grund der vor allem in der Trocken­zeit äußerst spär­lichen Pflanzen­welt, eignet sich der Park sehr gut zur Tier­beobach­tung. Die Tiere kön­nen dort in der Trocken­zeit die vie­len kün­stlich angelegten Wasser­löch­er auf­suchen.

Namib