
CHITWAN
Der Chitwan National Park liegt im Süden von Nepal, direkt an der Grenze von Nepal zu Indien. Der Park umfasst eine Gesamtfläche von ca. 1.000 km² und wurde von der UNESCO schon im Jahr 1984 ins Weltkulturerbe aufgenommen.
Neben den einzigartigen Fluss‑, Seen- und Sumpflandschaften wurden von der UNESCO die im Chitwan National Park vorkommenden Panzernashörnern, die Bengalischen Tiger und auch die Gangesgaviale als besonders schützenswert aufgeführt.
POKHARA
Die mit ca. 500.000 zweitgrößte Stadt Nepals liegt ca. 200 km westlich der Hauptstadt Kathmandu. Pokhara liegt in einem weitläufigen, sehr fruchtbarem Tal auf ca. 900 m Meereshöhe direkt am Phewa-See. Der See ist nach dem fast auf 2.900 m gelegenen Rarasee der zweitgrößte See in Nepal. Pokhara wir besonders auch wegen ihres milden Klimas als Perle im Vorgarten des Himalayas bezeichnet. Weiter dient die Stadt außerdem als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Trekkingtouren in den Zentralhimalaya. Schon von Pokhara aus hat man eine grandiose Aussicht auf die zentrale Bergkette des Himalayas, die hier aus dem Annapurna- und dem Dhaulagiri-Massiv gebildet wird und nur ca. 30 km nördlich der Stadt bis knapp über 8.000 m in den Himmel ragt.
Eine weitere beeindruckende Bergkulisse ist der heilige Berg Machapuchare, der einer Haifischflosse ähnelt und als Sitz des „Buddhas des grenzenlosen Lichts“. Hausberg und weiterhin ein idealer Aussichtspunkt zur Beobachtung der Himalayaberge ist der Bergweiler Sarangkot, der auf einer Höhe von circa 1.600 m liegt. Am besten zum Sonnenaufgang hat man von hieraus einen grandiosen Ausblick auf das Annapurna-Massiv und den Machapuchare. Der Höhenrücken bietet zudem eine gute Gelegenheit, weitgehend höhlen-parallel, einerseits Landschaft, andererseits aber Kultur und Leute in den verstreuten Siedlungen kennenzulernen.
DEVGHAT
Devghat ist eine kleine Stadt in Zentralnepal und liegt am Zusammenfluss der beiden Flüsse Seti Gandaki und Krishna Gandaki. Darüber hinaus ist Devghat eines der heiligsten Ziele der Hindus in Nepal. In der Stadt finden sich daher eine Vielzahl von Tempelanlagen, Stupas und ein buddhistisches Kloster. Vom Tiefland kommend, erreicht man das Örtchen über eine ca. 200 m lange Hängebrücke, die den Seti Gandaki überspannt.
Zusammenflüsse von Gewässern werden im Hinduismus als heilige Stätten angesehen. An diesem Zusammenfluss bei Devghat findet demnach auch das Devghat Kumbha Mela, das wichtigste Krug- und Badefest in Nepal statt. Das ganze Jahr über sind dort folglich auch am Kiesufer der beiden Flüsse Sadhus und Einsiedler zu finden.
KATHMANDU
Kathmandu ist die Hauptstadt und mit circa 1.000.000 Einwohner darüber hinaus auch die größte Stadt in Nepal. Die Stadt liegt zentral in der Mitte des gleichnamigen Tals und nur über eine größere Passstraße. Kathmandu ist auch ein guter Ausgangspunkt besonders um in die Mount Everest Region zu gelangen. Weiter ist Kathmandu natürlich auch das politisches und kulturelles Zentrum von Nepal. Die Bevölkerung von Kathmandu ist in der Mehrzahl hinduistisch, aber auch der Buddhismus spielt in der Stadt eine tragende Rolle.
Besonders die Altstadt von Kathmandu mit dem Durbar Square und dem alten Markt mit einer Vielzahl von Handelshäusern wurde im Jahr 2015 von dem starken Erdebenen mit einer Stärke von 7,8 auf der Richterskala stark beschädigt. Kathmandu ist das kulturelle Zentrum des Landes. In der Stadt finden ganzjährig traditionelle Musik- und Tanzfestival statt.
Etwas außerhalb, westlich der Stadt Kathmandu auf einem kleinen Hügel gelegen, findet sich das Wahrzeichen der Stadt Kathmandu, der Swayambhu Stupa, eine buddhistische Tempelanlage. Die Tempelanlage ist einer der wichtigsten religiösen Stätte in Nepal und wird täglich von einer Vielzahl von Pilgern besucht. Mittelpunkt der Anlage ist ein goldener Stupa, an dessen weißen Sockel jeweils ein Augenpaar in die vier Himmelsrichtungen blickt. Auf der Tempelanlage befinden sich auch, wie auf fast allen Tempelbezirken in Nepal, viele Affen, weshalb der Swayambhu Stupa im Volksmund auch als Affentempel bezeichnet wird.
Etwa 5 km nordöstlich des Stadtzentrums von Kathmandu liegt die Bodhnath Stupa. Der Stupa ist einer der größten Stupas, wird auch Jharung Khashor genannt und wurde im 5. Jahrhundert erbaut. Der große Stupa symbolisiert zudem den Geist aller Buddhas. Allerdings wurde der Stupa bei dem Erbeben im Jahr 2015 schwer beschädigt, der mittlere Turm wurde dabei komplett zerstört. Mittlerweile ist die Anlage wieder komplett restauriert und erstrahlt in alter Schönheit.
BHAKTAPUR
Bhaktapur liegt ca. 15 km östlich von Kathmandu und ist das künstlerische Zentrum von Nepal. Vor allem das Töpferhandwerk spielt in der Stadt eine große Rolle. Neben den Städten Kathmandu und Patan wurde auch Bhaktapur von der UNESCO im Jahr 1979 ins Weltkulturerbe aufgenommen. Bhaktapur wurde bereits mehrmals von Erdbeben, besonders im Jahr 2015 mit einer Stärke von 7,8 auf der Richterskala, schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Bhaktapur ist berühmt für seine Vielzahl an Pagoden-Tempelanlagen, wie zum Beispiel der Nyatapola und der Dattatreya Tempel. Ein weiterer Hauptanlaufpunkt ist der Durbar Square mit dem Königspalast, der durch eine Galerie aus einer Vielzahl von handgeschnitzten Holzfenster besticht. Besonders kunstvoll gearbeitet ist dabei das Pfauenfenster am Pujari Math.
In der Oberstadt findet sich eine Vielzahl von Maths, hinduistischen Priesterhäusern, die ebenfalls kunstvoll geschnitzte Holzfenster mit Tiermotiven besitzen. Zentrum des nepalesischen Kunsthandwerks ist der Platz der Töpfer, der nur wenig Gehminuten vom Hauptplatz, dem Durbar Square, entfernt ist. Auch findet man dort vielen Werkstätten zur Herstellung von traditionellen Nava Durga Marionetten und von farbenfrohen Mandalas.