
PANAMAKANAL
Der Panamakanal verbindet auf einer Länge von ca. 80 km die Pazifischen Ozean und den Atlantischen Ozean. Durch die Durchfahrt durch den Kanal spart der Schiffsverkehr eine ca. 15.000 km lange und dreiwöchige, gefährliche Umfahrung der Südspitze von Südamerika, dem sogenannten Kap Hoorn oder durch die Magellanstraße. Der Panamakanal hat insgesamt fünf Schleusenanlagen, durch die die Schiffe auf ca. 26 m über den Meeresspiegel angehoben und nach Durchfahrt auch wieder auf Meeresniveau abgesenkt werden. Den Kanal passieren alljährlich knapp 15.000 Schiffe. Der Kanal ist die Haupteinnahmequelle von Panama. Das Land erwirtschaftet dabei pro Jahr ca. 10 % des Bruttoinlandproduktes. Einen schönen Überblick über den Ablauf einer Durchfahrt durch den Kanal bekommt man im Besucherzentrum Miraflores, das direkt an der gleichnamigen Schleusenanlage gelegen ist.